Datenobjekt: Notification
Einsatz des Datenobjekts "Notification"
Um Kunden im Webshop über Neuigkeiten zu informieren, wurde ein Benachrichtigungs-Center entwickelt. Dieses System ist so gestaltet, dass künftig verschiedene Arten von Benachrichtigungen darüber angezeigt werden können.
Neue Features
Wartungsarbeiten
Feiertage / Spezielle Lieferzeiten
Updates aus Bestellungen, Liefertermine (Erweiterungen in SAP notwendig)
Rechnungen / Mahnwesen (Erweiterungen in SAP notwendig)
Aufbau des Datenobjekts "Notification"
Feature aktivieren
Damit das Benachrichtigungs-Center genutzt werden kann, muss dieses initial für jeden gewünschten Shopkontext unter site-settings > Shop Settings aktiviert werden.

Erstellung von Benachrichtigungen
Das Datenobjekt kann tenantübergreifend genutzt werden und befindet sich deshalb unter Shared > CMS > Notifications

Autorisierte Benutzer können unter dem genannten Pfad neue Benachrichtigungen erstellen. Für das Erstellen von Benachrichtigungen wurde das Pimcore Framework "Workflows" gewählt.

Zunächst wählt man aus, in welchem Shop-Kontext die Benachrichtigung angezeigt werden soll. Dabei können auch mehrere Kontexte gleichzeitig ausgewählt werden. Nach der Auswahl kann man über den Button "Aktionen" > "Next" zum nächsten Schritt (Content) weitergehen.

Nun kann der Content der Benachrichtigung in den gewünschten Sprachen erfasst werden. Da die Benachrichtigung nur für die Schweiz erfasst werden soll muss somit Content in der Sprache DE (oder DE_CH) für die deutschsprachige Schweiz sowie FR_CH für die französischsprachige Schweiz erstellt werden.
Headline: Titel der Benachrichtigung. (Pflicht)
Teaser-Text: Kurzbeschreibung des Inhalts. (Pflicht)
Detail URL: URL zur weiterführenden Information. (optional)
Unter Detail URL lassen sich Datenobjekte oder CMS-Seiten verknüpfen. Wird bspw. ein neues Feature angekündigt, kann dieses Feature auf einer CMS Seite detailliert erklärt werden. Für einfache Benachrichtigungen wie Infos über bevorstehende Wartungsarbeiten reicht eine Headline und ein Teaser Text.

Sobald der Content erfasst wurde, kann die Benachrichtigung veröffentlicht werden. Dies erfolgt in zwei Schritten
Schritt 1: Aktionen > Send for Approval
Dieser Schritt wurde als zusätzlicher Sicherheitsmechanismus integriert. Sobald auf "Publish" geklickt wird, erhalten alle Nutzer, die dem ausgewählten Shop-Kontext zugeordnet sind, die veröffentlichte Benachrichtigung.

Schritt 2:
Aktionen > Publish

Nachträgliche Änderungen am Content sind möglich, ohne, dass eine neuer Badge angezeigt wird.
Aktionen > Unlock > Änderung vornehmen > Send for Approval > Publish
Anzeige von Benachrichtigungen
Publizierte Benachrichtigungen werden im Frontend wie folgt dargestellt:
Badge-Anzeige
Ein Badge zeigt die Anzahl der ungelesenen Benachrichtigungen:
Auf dem Profil-Icon im Header.
Im neuen Menüpunkt "Benachrichtigungen" im Benutzerkonto.
In einer neuen Dashboard-Kachel "Benachrichtigungen".
Wenn keine ungelesenen Benachrichtigungen bestehen, wird kein Badge angezeigt.
Benachrichtigungs-Center
Aufrufbar über den Menüpunkt "Benachrichtigungen".
Enthält folgende Elemente:
Seitentitel: "Benachrichtigungen".
Zwei Tabs:
"Alle": Zeigt alle Benachrichtigungen der letzten 6 Monate.
"Ungelesen": Zeigt nur ungelesene Benachrichtigungen. Wenn keine vorhanden sind, wird ein Hinweistext angezeigt.
Button "Alle als gelesen markieren": Setzt alle ungelesenen Benachrichtigungen als gelesen (deaktiviert, wenn keine ungelesenen vorhanden sind).
Darstellung einzelner Benachrichtigungen
Jede Benachrichtigung zeigt folgende Informationen:
Badge: Markierung für ungelesene Benachrichtigungen.
Headline: Klickbar, leitet zur verlinkten Seite.
Publikationsdatum: Klickbar, leitet zur verlinkten Seite.
Teaser-Text: Klickbar, leitet zur verlinkten Seite.
"Lesen"-Button: Klickbar, leitet zur verlinkten Seite.
"Als gelesen markieren"-Button: Sichtbar nur bei ungelesenen Benachrichtigungen.
Benachrichtigungen sind chronologisch nach dem Publikationsdatum (absteigend) sortiert.



Last updated