Pimcore Snippets

Pimcore Snippets (DE: Schnipsel)

Einsatz von Snippets in Pimcore

Snippets sind in Pimcore wiederverwendbare Inhaltsbausteine. Sie funktionieren wie flexible Content-Module, die einmal erstellt und an verschiedenen Stellen innerhalb von Webseiten, Newslettern oder anderen Content-Strukturen eingebunden werden können.

Aufbau von Snippets in Pimcore

Snippets befinden sich in der Baumstruktur je nach Verwendungszweck an verschiedenen Orten. Es gibt übergeordnete Snippets, die im Ordner [Tenant] > Ordner "Snippets" abgelegt sind. Diese Snippets sind in der Regel universell einsetzbar und können Webseiten-Kontextübergreifend verwendet werden.

Zusätzlich gibt es Webseitenkontext-spezifische Snippets, die im Shared-Ordner des jeweiligen Webseiten-Kontexts abgelegt sind, zum Beispiel im Ordner de-ch > Ordner "Shared". Diese Snippets sind speziell für den jeweiligen Sprach- oder Länder-Kontext bestimmt und beinhalten Inhalte, die nur auf dieser speziellen Version der Website ausgespielt werden sollen.

Durch diese Struktur wird sichergestellt, dass sowohl globale Inhalte als auch länderspezifische oder sprachspezifische Inhalte sauber getrennt, aber dennoch zentral gepflegt werden können. Änderungen an Snippets wirken sich sofort an allen eingebundenen Stellen aus — je nachdem, ob es sich um ein globales oder kontextspezifisches Snippet handelt.

Tenantspezifische übergeordnete Snippets
Tenant- und Webseiten-Kontext spezifische Snippets

Tenantspezifische übergeordnete Snippets

(Erklärung der einzelnen Bereiche TBA)

Tenant- und Webseiten-Kontext spezifische Snippets

(Erklärung der einzelnen Bereiche TBA)

FIBAG

FIBAG Kunden können bereits beim Login oder während der Bestellung die Auswahl des Rechnungsempfängers wählen, um klar zwischen FIBAG-bonusrelevanten und eigenen, nicht bonusrelevanten Bestellungen unterscheiden zu können. Für den Selektionsbildschirm der Rechnungsempfänger wurde ein Snippet Header und Footer für die Schweiz gemäss Spezifikation (MOT-4053) eingerichtet.

Campaign

Das Campaign Snippet ist ein vordefinierter Inhaltsbaustein, der für die Anzeige von Kampagnen-Bannern im Webshop verwendet wird. Es ermöglicht, Kampagnenbanner flexibel und einfach zu konfigurieren, ohne dass Programmierkenntnisse nötig sind.

Wie wird das Campaign Snippet angepasst?

Um ein Banner mit dem Campaign Snippet zu gestalten, müssen zunächst zwei zentrale Inhalte festgelegt werden:

  1. Haupttitel – Dies ist die grosse, auffällige Überschrift des Banners.

  2. Kurzer Untertitel – Dieser ergänzt den Haupttitel und liefert eine kurze Zusatzinformation oder Erklärung.

Anschliessend wird definiert, wohin der Call-to-Action-Button (CTA) führen soll. Dieser Button leitet den Nutzer z. B. auf eine Produktdetailseite, eine Aktionsseite oder eine Landing Page weiter.

Bild- und Medienintegration:

In der Mitte des Banners kann ein Packshot (Produktabbildung) des für die Kampagne relevanten Produkts eingefügt werden. Auf der rechten Seite des Banners wird ein weiteres Bild platziert — das kann entweder ein Aktionsfoto, ein Produktnutzungsfoto oder ein allgemeines Stimmungsfoto sein, passend zur Kampagne.

Diese Bilder können nicht nur für die Desktop-Darstellung verwendet werden. Im Snippet ist auch ein Konfigurator integriert, der es erlaubt, ein Bild speziell für das mobile Format hochzuladen. Der Konfigurator passt die Bildgrösse automatisch an, sodass das Banner auf Mobilgeräten optimal angezeigt wird.

Verknüpfung des Snippets mit einer Kampagne

Damit der E-Banner im Webshop nur einer bestimmten Zielgruppe angezeigt wird, muss er mit einer Kampagne aus itmX verknüpft werden. Diese Kampagne enthält eine Teilnehmerliste, in der genau definiert ist, welche Kontakte oder Kundengruppen den Banner sehen sollen. Nur durch diese Verknüpfung wird sichergestellt, dass der Banner zielgerichtet ausgespielt wird. Details zum Erstellen einer Kampagne / Teilnehmerliste findet man unter "Troubleshooting für Business Units" > "4. itmX" > "Kampagnen und Teilnehmerlisten"

Last updated