Datenobjekt: JobOffer

Stellenangebote auf Webseiten schalten

Aufbau von CMS-Seite „Offene Stellen“

Die CMS-Seite „Offene Stellen“ besteht grundsätzlich aus vier Elementen:

  • Text > Wird in Pimcore in sogenannten „Wysiwygs“ hinterlegt

  • Stellenangebote > Wird in Pimcore als Datenobjekt „JobOffer“ erfasst

  • Container zur Anzeige der Stellenangebote > Datenobjekt „JobOffer“ wird in Pimcore in der CMS-Komponente „Job list“ hinterlegt

  • News-Beiträge > Wird in Pimcore als Datenobjekt “PublicationArticle” erfasst

Die CMS-Seite "offene Stellen" in Pimcore mit der Komponente "Job list"
Die CMS-Seite "offene Stellen" auf Motorex.com

Ein neues Stelleninserat eröffnen und aufschalten

Um eine neue Stelle auf der Webseite aufzuschalten muss in Pimcore ein neues JobOffer-Datenobjekt erstellt werden. Dazu wechseln wir in der Seitennavigation in den Bereich „Datenobjekte“ und wählen je nach dem auf welcher Webseite der Job aufgeschaltet werden soll den entsprechenden Pfad:

  • Datenobjekte > Motorex > CMS > Jobs > Offene Stellen

  • Datenobjekte > York > CMS > Jobs

  • Datenobjekte > Spectro > CMS > Jobs

Unter dem jeweiligen Pfad können jeweils Ordner und Unterordner erstellt werden um JobOffer-Datenobjekte Thematisch zu unterteilen. Die Reihenfolge im Ordner entspricht der Reihenfolge der Stelleninserate auf der Webseite.

In diesem Beispiel wird eine neue Stelle für die Webseite Motorex erstellt. Rechsklick auf den Ordner „Offene Stellen“ (Pfad a.) > Objekt hinzufügen > ContentManagement > JobOffer.

Erstellen des Datenobjekts "JobOffer" in Pimcore

Es erscheint ein Fenster um das Datenobjekt zu benennen. Wir wählen für den Namen „Test-Job“ und bestätigen. Das JobOffer-Objekt ist nun unveröffentlicht angelegt und kann nun bearbeitet werden.

Unveröffentlichtes Datenobjekt "JobOffer"

Durch Klick auf das Objekt „Test-Job“ erscheint die Bearbeitungs-Maske im Arbeitsbereich. Anbei eine Erklärung der Bearbeitungs-Funktionen des Datenobjekts „JobOffer“:

Maske „Job Base Data“

Erste Maske zur Erfassung der Basis Daten des Datenobjekts "JobOffer"

Sprachen

Das Stellenangebot kann nach Sprache erfasst werden. Standardmässig ist die Sprache „German“ geöffnet. Über die Sprache steuert man, in welchem Land der Webseiten das Stellenangebot angezeigt wird. Wird also ein Stellenangebot unter „German“ erfasst, erscheint dieses nur auf der „Schweiz DE“ Seite. Soll das Stellenangebot z.B auch für Österreich gelten, muss dieses zusätzlich noch unter „German (Austria)“ erfasst werden.

Die Länderauswahl der Webseite Motorex.com

Sprache

Webseite Land

German

Schweiz DE (de-ch)

German (Switzerland)

Schweiz (de-ch)

German (Germany)

Deutschland (de-de)

German (Austria)

Österreich (at-at)

French (Switzerland)

Suisse FR (fr-ch)

French (France)

France (fr-fr)

Swedish (Sweden)

Sverige (sv-se)

English (US)

USA (en-us)

English Switzerland

International EN (en-ch)

Spanish (Spain)

Wird nicht verwendet

Chinese

China (zh-cn)

French

Wird nicht verwendet

English

International EN (en-ch)

Spanish

Internacional ES (es-es)

Title

Hier kann der Jobtitel erfasst werden (Bsp. Test Manager (m/w))

Subtitle

Optional kann ein Untertitel erfasst werden. Dieser erscheint nicht in der Stellenübersicht, sondern nur in der Detailansicht des Stellenangebots gleich unter dem Titel.

Workload

Hier kann das Pensum hinterlegt werden (Bsp. 100%). Es erscheint in der Stellenübersicht unter „Pensum“

Location

Hier kann der Arbeitsstandort hinterlegt werden (Bsp. Switzerland, Langenthal). Sie erscheint in der Stellenübersicht unter „Ort“.

Description

Hier kann der ein Einleitungstext hinterlegt werden. Dieser erscheint im Stelleninserat als Einleitungstext zwischen Stellentitel und Stellenbeschrieb

Wie sich der Einleitungstext aus "Description" auf der Webseite präsentiert

Slug / URL

Die URL wird automatisch generiert und kann nicht angepasst werden

Image / Image Format

Hier kann ein Bild aus der Mediendatenbank (Assets) via Drag&Drop oder Upload hinzugefügt werden. Es stehen vordefinierte Formate zur Auswahl.

Additional Content

Header Text

Der Header Text ist ein Snippet, dass ein- oder ausgeblendet werden kann

Footer Text

Der Footer Text ist ein Snippet, dass ein- oder ausgeblendet werden kann

Footer disclaimer text

Der Footer disclaimer text ist ein Snippet, dass ein- oder ausgeblendet werden kann

Maske „Job Content“

Auch der Inhalt des Stellenangebots kann nach Sprache erfasst werden. Die Logik entspricht der gleichen wie beim Stellenangebot (siehe Sprachen auf Seite 18)

Responsibilities

Hier kann ein Text für die Verantwortungen der Stelle hinterlegt werden.

Qualification

Hier kann ein Text für die Qualifikation der Stelle hinterlegt werden.

Benefits

Hier kann ein Text für die Benefits der Stelle bzw. des Arbeitgebers hinterlegt werden.

Maske „Relations“

Zum Schluss sollte jede JobOffer einem Land und einer Kategorie zugewiesen werden.

  • Durch Hinterlegen eines Lands kann die JobOffer auf der Webseite landesspezifisch gesteuert werden.

  • Durch Hinterlegen einer Kategorie kann an der JobOffer auf der Webseite gefiltert werden

Available in countries

Hier muss (Pflichtfeld) das Stellenangebot für die benötigten Länder freigegeben werden. Durch Klick auf die Lupe unter „Available in countries“ öffnet sich ein Fenster mit der Mehrfachauswahl der Länder. Doppelklick auf die Auswahl und mit „Auswahl“ bestätigen.

Durch Klick auf die Lupe öffnet sich die Länderselektion
Die selektierbaren Länder entsprechen der Länderauswahl auf der Webseite

Category

Eine Kategorie kann einer JobOffer via Drag&Drop zugewiesen werden. Die Kategorien befinden sich in einem Ordner unter https://motorex.com/admin/login/deeplink?object_865025_folder

Das Datenobjekt "JobOfferCategory" welches für die Kategorisierung des Stellenangebots benötigt wird.

Alternativ kann man wieder via Lupe auf „Category“ eine Kategorie selektieren. Die Auswahl kann mit Doppelklick bestätigt werden.

Die selektierbaren Kategorien entsprechen denen aus dem Ordner "Categories"

Existiert noch keine Kategorie zur Selektion kann man diese im entsprechenden Ordner wie folgt erstellen:

Rechtsklick > Objekt hinzufügen > ContentManagement > JobOfferCategory

Das Datenobjekt "JobOfferCategory"
Via Drag&Drop lässt sich das Datenobjekt unter "Category" hinterlegen

Wurden alle Bereiche nach Anleitung vervollständigt ist das Inserat fertiggestellt. Durch Speichern & Veröffentlichen erscheint das Inserat auf der entsprechenden Webseite in den hinterlegten Sprachen.

Durch Speichern & Veröffentlichen ist das Stellenangebot aktiv auf der Webseite

Website Settings für JobOffer

Last updated