Prozessdefinition

Intranet Prozessdefinition

Am 16. Februar 2024 wurde das bisherige Intranet durch das neue Pimcore-Intranet ersetzt.

Das neue auf Pimcore basierende Intranet

Login

Jeder Mitarbeitende welcher über die Geschäftspartnerrolle „Mitarbeiter“ in SAP CRM verfügt, ist für den Zugang des Intranets autorisiert. Der Zugriff auf das Intranet erfolgt über die Anmeldung mit einem Pimcore-Benutzerkonto, bestehend aus einer E-Mail Adresse und einem Passwort. Da derzeit nicht jeder Mitarbeitende über eine geschäftliche Email-Adresse verfügt, gelten unterschiedliche Anmeldeszenarien:

Login für Mitarbeitende mit einer geschäftlichen E-Mail Adresse

Verfügt der Mitarbeitende über eine gültige geschäftliche Motorex E-Mail Adresse (bsp: davide.natali@motorex.com), kann sich dieser anhand des aktuellen Windows Benutzernamen (E-Mail) und Passwort im Intranet anmelden. Das Intranet verfügt nicht über eine „Passwort vergessen“-Funktion. Sollte der Zugang bei einem Benutzer nicht gelingen, kann dieser sein Windows Login ändern. Die Änderungen werden automatisch für das Intranet übernommen. Gelingt das Login nicht, liegt in der Regel ein Problem beim Benutzer-Account in Pimcore und/oder in SAP vor. In diesen Fällen kann die Marketingabteilung kontaktiert werden.

Login für Mitarbeitende ohne geschäftliche Motorex E-Mail Adresse (vorwiegend gewerbliche Mitarbeitende)

Verfügt der Mitarbeitende nicht über eine gültige geschäftliche Motorex E-Mail Adresse hat dieser nicht automatisch Zugriff auf das Intranet. In diesen Fällen wird eine ausschliesslich für die Nutzung des Intranets gültige E-Mail Adresse sowie ein Passwort eingerichtet um den Zugang zu ermöglichen (vorname.nachname@motorex.intranet). Der Zugang wird von der Marketingabteilung bereitgestellt, sofern dies durch die Abteilungsleiter oder den Key- und/oder Poweruser in Auftrag gegeben wurde.

Inhalte und Funktionen des Intranets

Das überarbeitete Intranet bietet diverse Abschnitte, die dazu dienen, die Mitarbeitenden von Motorex aus sämtlichen Abteilungen stets auf dem aktuellen Stand zu halten. Relevante Informationen, sei es in Form von Dokumenten oder Links, wurden aus dem bisherigen Intranet auf die neue Plattform übertragen. Veraltete Dokumente wurden in Absprache mit den jeweiligen Abteilungsleitern nicht übertragen. Die Marketingabteilung hat für die Abteilungen eine solide Basis geschaffen auf der aufgebaut werden kann. Jeder Mitarbeitende ist dazu aufgefordert, sich mit der neuen Umgebung und den bereitgestellten Inhalten vertraut zu machen, um das gesamte Potenzial des Intranets optimal ausschöpfen zu können. Anregungen zur Erweiterung oder Verbesserung sind erwünscht und können über den Feedback-Button kommuniziert oder via Poweruser in Zusammenarbeit mit der Marketingabteilung umgesetzt werden.

Zuständigkeiten

Neu ist nicht mehr die ICT sondern die Marketingabteilung für die technische Instandhaltung des Intranets verantwortlich. Um sicherzustellen, dass das Intranet optimal auf die spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse jeder Abteilung zugeschnitten ist und gleichzeitig eine effiziente Nutzung ermöglicht werden kann, liegt die Inhaltspflege in der Verantwortung der Abteilungen.

Die Zuständigkeiten der einzelnen Bereiche des Intranets sind wie folgt geregelt:

Bereich im Intranet

Zuständigkeit in der Abteilung

Startseite

Marketing

Neuigkeiten / News

Marketing

Medienportal

Marketing

Marketing

Marketing

Safe the Date

Human Resources

Human Resources

Human Resources

Informatik

Informatik

Finanzen

Finanzen

Technischer Kundendienst

Technischer Kundendienst

Verkauf Schweiz

Verkauf Schweiz

Verkauf Deutschland

Verkauf Deutschland

Verkauf Schweden

Verkauf Schweden

Verkauf Polen

Verkauf Polen

MUSA

Motorex USA

Spectro

Spectro

York

York

Verantwortung und Funktion der Intranet Poweruser

Jede Abteilung hat mindestens einen Poweruser definiert, welcher einen eingeschränkten Zugriff in Pimcore, spezifisch für den Tenant "intranet", erhält. Die Poweruser verfügen über die benötigten Berechtigungen um Änderungen in den Bereichen vornehmen zu können, die in Ihrer Verantwortung liegen.

Ein Poweruser verfügt über die folgenden Berechtigungen:

  • Zugang zu Pimcore

  • Eingeschränkte Ansicht der Intranet Baumstruktur in Pimcore

    • Ansicht der Baumstruktur der definierten Zuständigkeit

  • Hochladen, ändern, (löschen) von Dokumenten für seine Abteilung

Definition der Poweruser und Admins

Die Wahl der Poweruser liegt in der Verantwortung der jeweiligen Abteilung. Mitarbeitende die bereits über einen Pimcore-Zugang und über erste Nutzererfahrung verfügen, werden grundsätzlich bevorzugt. Der Umgang mit Pimcore ist jedoch sehr einfach und somit für jeden Mitarbeitenden erlernbar. Änderungen der Zuständigkeiten können an die Marketingabteilung kommuniziert werden.

Abteilung

Poweruser

Marketing

Israr Sediqi, Davide Natali

Marketing Events

Christian Roos, Barbara Szummer

Product Management

Israr Sediqi

Technischer Kundendienst

Timo Waser, tba

HR

Livia Mühlemann

IT

Sybille Gränicher, Selina Flury

Finanzen

Séverin Diemand

Sales CH

Andrea Streun, Tamara Burri

KAM

Patrick Stutz

Sales AT

Svenja Heim

Sales DE

Svenja Heim

Sales SV

Thomas Grymark

Supply Chain, Motorex Poland

André Grob

York

Beatriz Scamardella, Sonia Savineau

MUSA/Spectro

Luke Calzone, Annunziato Denardis

Rollendefinition und Login für Pimcore Poweruser

Die Rollen in Pimcore definieren, welche Bereiche für die Benutzer zugänglich sind und bearbeitet werden können. Wie auch in SAP ist es auch in Pimcore möglich, dass Benutzer über unterschiedliche Ansichten in Pimcore verfügen. Die Definition der Rolle und Vergabe des Logins erfolgt jeweils durch die Marketingabteilung. Es gelten folgende Definitionen:

Ich habe bereits ein Pimcore Login

Ich habe kein Pimcore Login

Mitarbeitende die bereits über einen Pimcore Zugang verfügen haben erhalten jeweils die erweiterten Berechtigungen für das Intranet. Bestehende Admin-User benötigen keine Anpassung der Berechtigungen.

Mitarbeitende die bisher kein Pimcore Login haben erhalten ein neues Login sowie die Rolle „intranet_abteilung“ zur Bearbeitung der Bereiche ihrer Zuständigkeit. Die genaue Rollenverteilung wird in der folgenden Tabelle definiert.

Abteilung

Zugewiesene Rolle

Marketing

MOTOREX-MARKOM, SPECTRO-MARKOM, YORK-MARKOM

Productmanagement

MOTOREX-PM, SPECTRO-PM, YORK-PM

Human Resources

MOTOREX-HR, SPECTRO-HR, YORK-HR

Informatik

Admin

Finanzen

intranet_accounting

Technischer Kundendienst

intranet_tkd

Verkauf Schweiz

MOTOREX-SALES, MOTOREX-SALES-KEY

Verkauf Deutschland

MOTOREX-SALES, MOTOREX-SALES-KEY

Verkauf Schweden

MOTOREX-SALES, MOTOREX-SALES-KEY

Verkauf Polen

MOTOREX-SALES, MOTOREX-SALES-KEY

Last updated